In diesem Jahr findet das Stadtfest wieder statt: Näheres unter: "https://www.facebook.com/StadtfestWadern" !!! Bleibt alle gesund !!! Der Stadtfestausschuss des Vereins für Heimatkunde e.V. Wadern Das Stadtfest ,,Waderner Maad“ (mundartlich für Waderner Markt) greift eine über 250 Jahre alte Tradition auf: Die
Marktrechte, die Joseph
Anton Graf zu Oettingen, Baldern, Herr
zu Soetern und Dagstuhl seiner Heimat im Jahre 1765 verlieh. Noch heute finden 12 Monatsmärkte und wöchentlich ein Frischmarkt statt. Auf diese historischen Wurzeln
besinnt sich das Stadtfest in seiner Konzeption.
Besuchen Sie uns und genießen Sie das barocke Flair in der ,,Kleinen Residenz“ Wadern.
Hallo Bands: Wenn ihr an einem Auftritt am Stadtfest 2023 interessiert seid, wendet euch bitte bis spätestens Okt./Nov. 2022 an: Festausschuss Waderner Maad, c/o Stadt Wadern, Marktplatz 13, 66687 Wadern, Tel. 06871/507-116, EMail stadtfest@wadern.de Der Stadtfestausschuss Barbara, Simone, Dieter, Hanns Peter, Peter, Stefan, Timo
Datenschutz/Rechtsinformationen: Alle Inhalte der Webseiten inklusive aller Text-, Bild- und Graphikdateien unterliegen
dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jegliche
Reproduktion, Vervielfältigung, Verarbeitung oder Verbreitung der Inhalte
dieser Webseiten sowie bestimmter Auszüge ist ohne schriftliche Genehmigung
des Stadtfestauschusses, Verein für Heimakunde e.V. Wadern, daher strengstens untersagt.
Der Stadtfestausschuss ist nicht für den Inhalt fremder Webseiten verantwortlich, die über
einen Link von dieser Seite erreicht werden können.
Es werden keine Daten von Ihnen gespeichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. . Es gelten die jeweiligen Bestimmungen der DSGVO.